Präsentation

sectores

 

Mehrere Generationen sind seit 1973 – ausgehend von einem genossenschaftlichen Industrieprojekt – darin erfahren, unserer Umwelt zu dienen, einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und folgende, qualitativ hochwertige Sphärogusssorten herzustellen:

 

Werkstoffbenennung Zugfestigkeit
(min.) [MPa]
Streckgrenze
Rp 0,2 % [MPa]
Dehnung
(min.) [%]
Härte [HB] Kerbschlagarbeit
(ISO-V) (min.)
[J]
Gefüge
EN-GJS-350-22-LT 350 220 22 <160 12 (-40 ºC) Ferrit
EN-GJS-400-18-LT 400 240 18 130 bis 175 9 (-20 ºC) Ferrit
EN-GJS-400-15 400 250 15 135 bis 180 - Ferrit
EN-GJS-450-10 450 310 10 160 bis 210 - Ferrit-Perlit
EN-GJS-500-7 500 320 7 170 bis 230 - Ferrit-Perlit
EN-GJS-600-3 600 370 3 190 bis 270 - Perlit-Ferrit
EN-GJS-600-7* 600 370 7 190 bis 270 - Perlit-Ferrit
EN-GJS-700-2 700 420 2 225 bis 305 - Perlit
EN-GJS-800-2 800 480 2 245 bis 335 - Perlit oder angelassener Martensit
EN-GJS-900-2 900 600 2 270 bis 360 - Martensit oder angelassener Bainit
EN-GJS-450-18 450 350 18 170 bis 200 - Ferrit
EN-GJS-500-14 500 400 14 185 bis 215 - Ferrit
EN-GJS-600-10 600 470 10 200 bis 230 - Ferrit
EN-GJS-800-10 800 500 10 250 bis 310 - Ausferrit
EN-GJS-800-10-RT 800 500 10 250 bis 310 10 (20 ºC) Ausferrit
EN-GJS-900-8 900 600 8 280 bis 340 - Ausferrit
EN-GJS-1050-6 1050 700 6 320 bis 380 - Ausferrit
EN-GJS-1200-3 1200 850 3 340 bis 420 - Ausferrit
EN-GJS-1400-1 1400 1100 1 380 bis 480 - Ausferrit